Halbleitertechnologie
von A bis Z
Alles über Halbleiter und die Waferfertigung
Show Menu
Hide Menu
Start
Kapitel
Grundlagen
Waferherstellung
Oxidation
Abscheidung
Metallisierung
Lithografie
Nasschemie
Trockenätzen
PDF
Chipfertigung
Lexikon
Technologie
10000 nm
3000 nm
1500 nm
1000 nm
800 nm
600 nm
350 nm
250 nm
180 nm
130 nm
90 nm
65 nm
45 nm
32 nm
22 nm
16 nm
11 nm
7 nm
5 nm
Akronyme
Statistiken
Anzahl hergesteller Bits
Berechnung pro Sekunde pro 1000 €
Bit pro Euro (DRAM)
Entwicklung der Gategröße von MOSFETs
Fertigungskosten der Technologieknoten
Fertigungskosten pro Transistor
FLOPS: Gleitkommaoperationen
Intel:AMD - Fertigungsschritte
Intel:AMD - Takfrequenz
Intel:AMD - Transistoranzahl
Millionen Instruktionen pro Sekunde
Wellenlänge - Strukturgröße
Waferherstellung
English
Download als PDF
Silicium
Herstellung von Rohsilicium
Ausgangsmaterial Siliciumdioxid
Reinigung des Rohsiliciums
Zonenreinigung
Herstellung des Einkristalls
Der Einkristall
Kristallziehverfahren nach Czochralski
Tiegelfreies Zonenziehen
Der Wafer
Wafervereinzelung und Oberflächenveredelung
Historische Entwicklung der Wafergröße
Wieso sind Wafer rund?
Dotiertechniken
Dotieren
Diffusion
Diffusionsverfahren
Ionenimplantation
Zurück
Weiter:
Silicium
Search
This page is also available in
english
.
Inhalt
Grundlagen
Waferherstellung
Silicium
Herstellung von Rohsilicium
Herstellung des Einkristalls
Der Wafer
Dotiertechniken
Oxidation
Abscheidung
Metallisierung
Lithografie
Nasschemie
Trockenätzen